Die ideellen Zwecke des Vereins:
Weitergabe von Wissen sowie Aufzeigen und Bewusstmachung der Einzigartigkeit des Bewusstseins des Menschen.
Die Menschen in der Gesellschaft dürfen auf die Möglichkeiten einer lebensbejahenden, unserer Biologie, unserem Geist und den jeweiligen Neigungen und kulturellen Vorstellungen entsprechenden Lebensweise aufmerksam gemacht und dazu hingeführt werden.
Eines der Vereinsziele ist auch, die Beeinträchtigungen und belastenden Einflüsse der Zivilisation auszuschließen, zu neutralisieren beziehungsweise ins Positive zu lenken.
Erforschung der Auswirkungen auf das Leben der Menschen durch gesellschaftspolitische Einflüsse, insbesondere unter kommerzieller Betrachtungsweise.
Förderung, Erschaffung und Gestaltung des selbstbestimmten Lebens des Einzelnen und im Miteinander.
Neues im Verein
Projektunterstützung "Die Erste Stimme"
Was ist „Die Erste Stimme“?
„Die Erste Stimme“ ist ein Projekt mit einem klaren Ziel:
Den Menschen ihre ursprüngliche Entscheidungsmacht zurückzugeben – über das, was sie in ihrem Lebensumfeld wirklich betrifft.
Die Erste Stimme ist ein Vorschlagsrecht des Volkes bei wichtigen Gesetzen – bevor sie beschlossen werden.
In einer Zeit, in der viele sich von politischen Entscheidungen übergangen fühlen, setzt dieses Projekt dort an, wo echte Veränderung möglich ist:
Bei dir. In deiner Region. In deiner Verantwortung.
„Die Erste Stimme“ stärkt Menschen darin, wieder selbst wirksam zu werden.
Nicht durch Protest oder Parteiarbeit – sondern durch gemeinsames Lernen, klares rechtliches Verständnis und bewusste Mitgestaltung.
Im Mittelpunkt stehen die Verfassungskreise:
Das sind regionale Gruppen von Menschen, die sich zusammentun, um:
- sich rechtlich und gesellschaftlich weiterzubilden,
- gemeinsam Verantwortung zu übernehmen,
- ihre Region aktiv mitzugestalten – friedlich, würdevoll, kraftvoll.
Diese Kreise sind kein politisches Gremium, sondern ein Raum für Bildung, Bewusstsein und Handlungskraft – getragen von der Überzeugung, dass jede echte Ordnung beim Menschen selbst beginnt.
„Die Erste Stimme“ steht für eine neue Kultur des Miteinanders – jenseits von Bevormundung, Frust oder Resignation.
Was unterscheidet die Erste Stimme von einem Volksentscheid?
Der Volksentscheid kommt nach dem Gesetz – die Erste Stimme davor.
Warum brauchen wir die Erste Stimme überhaupt?
Weil heute Gesetze gemacht werden, die tief in dein Leben eingreifen – ohne dich zu fragen.
Es ist ein Aufruf zur Mitgestaltung – aus der Mitte des Souveräns.
Sei dabei und melde dich jetzt unverbindlich und kostenfrei an: https://kraftdeswillens.de/registrierung
Kurs: Superlearning - Einfach besser lernen!
Der neue Onlinekurs Superlerning ist ein ganzheitliches Lernkonzept, bei dem besonders die biologischen Eigenschaften des Gehirns, Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung, der Lernpsychologie und der Neurophysiologie berücksichtigt werden.